Schadenersatz nach Autounfall

Schadensersatz nach dem Autounfall

Im Jahr 2014 zählte das Statistische Bundesamt über zwei Millionen Autounfälle mit Sach- und Personenschaden.

Möchte der Geschädigte den Autounfall dann regulieren, gibt es häufig Streit mit der Haftpflichtversicherung des Autounfallverursachers.

Was dem Geschädigten beim Autounfall zusteht ist meistens höher als das, was die Haftpflichtversicherung den Unfallverursachers zu zahlen bereit ist.

Wichtig:
Sind Sie unschuldige in den Autounfall verwickelt worden, übernimmt die Haftpflichtversicherung des Autounfallverursachers Ihre Anwaltskosten.
Wir kümmern uns darum!


Schadensersatz nach Autounfall - Ein Anwalt unserer Fachkanzlei für Verkehrsrecht aus Düsseldorf reguliert für Sie schnell und unkompliziert Ihren Verkehrsunfall

Autounfall ... der Anwalt hilft!

Vorteile der Fachkanzlei für Verkehrsrecht


Die Rechtsanwälte der Fachkanzlei für Verkehrsrecht übernehmen für Sie die komplette Schadensabwicklung rund um den Autounfall.

Wir nutzen sämtliche elektronischen Medien, sodass Sie nicht persönlich zu uns kommen müssen.

Natürlich können Sie sich auf Wunsch auch gerne


in unserer Kanzlei in der Düsseldorfer Innenstand einen Termin geben lassen.

Ein Rechtsanwalt unserer Fachkanzlei für Verkehrsrecht berät Sie dann gerne persönlich.

Nutzen Sie nach dem Autounfall auch unsere kostenfreie und unverbindliche Online-Rechtsberatung.



Der Sachschaden und Personenschaden kann als Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall geltend gemacht werden.

Schadenersatz nach dem Autounfall Ein Verkehrsanwalt der Bußgeldkanzlei hilft Ihnen bei der Duchsetzung Ihrer Schadensersatzansprüche


Sachschaden

Als Schadensersatz kann der Unfallgeschädigte vom Unfallverursacher den Sachschaden erstattet verlangen.

Zum Sachschaden gehören:


Anwaltskosten
Gerichtskosten
Reparaturkosten
Mehrwertsteuer
Wertminderung
Mietwagenkosten
Abschleppkosten
Nutzungsausfall
Verdienstausfall

Personenschaden

Als Schadenersatz kann der Unfallgeschädigte von dem Unfallgegner den Personenschaden ersetzt verlangen.

Zum Personenschaden gehören:


Schmerzensgeld
Arztkosten
Heilbehandlungskosten
Haushaltsführungsschaden
Erwerbsschaden
Verdienstausfallschaden
Hinterbliebenenrente
Sterbekosten

Mehr Informationen zum ersattungsfähigen Sachschaden erhalten Sie hier!

Die Rechtsanwälte der Bußgeldkanzlei haben für Sie einen Überblick über die erstattungsfähigen Sachschäden im Rahmen von Schadensersatzansprüchen zusammen gestellt.

Anwaltskosten
Gerichtskosten
Reparaturkosten nach einem Unfall
Mehrwertsteuer
Wertminderung
Mietwagenkosten
Nutzungsausfall
Abschleppkosten
Verdienstausfall
Mehr Informationen zum ersattungsfähigen Personenschaden erhalten Sie hier!

Als Fachkanzlei für Verkehrsrecht in Düsseldorf bieten wir Ihnen hier einen kurzen Überblick über die erstattungsfähigen Personenschäden bei Schadensersatzansprüchen an.

Schmerzensgeld
Schmerzensgeldtabelle
Arztkosten
Heilbehandlungskosten
Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall
Haushaltsführungsschaden
Erwerbsschaden
Verdienstausfallschaden
Tödlicher Verkehrsunfall
Hinterbliebenenrente
Sterbekosten
Haftpflichtversicherung
Abfindungserklärung
Unfallversicherung



(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken