![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Alkohol am Steuer |
||||||||||||||||||
Alkohol am Steuer
|
||||||||||||||||||
Alkohol am Steuer kann als Ordnungswidrigkeit oder Straftat geahndet werden. Entscheidend dabei sind die Promillegrenzen. |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Führerschein weg
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Promillegrenzen
|
||||||||||||||||||
Lassen Sie sich von einem Fachanwalt frühzeitig beraten und sichern Sie sich dadurch einen entscheidenden Verfahrensvorteil! Rechtsanwälte der Bußgeldkanzlei helfen Ihnen gerne! |
||||||||||||||||||
0,1 bis 0,3 Promille
|
||||||||||||||||||
Jugendliche und Fahranfänger mit einer Fahrerlaubnis auf Probe haben mit einer Geldbuße von 125,00 Euro bis 1.000 Euro zu rechnen. |
||||||||||||||||||
0,5 bis 1,1 Promille
|
||||||||||||||||||
Wer Alkohol trinkt und sich dann hinters Steuer setzt begeht einer Ordnungswidrigkeit. Dabei kommt es nicht darauf an, ob sog. Ausfallerscheinungen vorliegen. |
||||||||||||||||||
1,1 bis 1,6 Promille
|
||||||||||||||||||
Ab 1,1 Promille ist man absolut fahruntüchtig und macht sich strafbar, wenn man sich hinters Steuer setzt. |
||||||||||||||||||
Ab 1,6 Promille
|
||||||||||||||||||
Ab 1,6 Promille geht der Gesetzgeber regelmäßig von einem Alkohol missbrauch aus. Es Es kommt regelmäßig zu einer Verurteilung zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe und einer Entziehung der Fahrerlaubnis. |
||||||||||||||||||
Die Bußgeldkanzlei in Düsseldorf
|
||||||||||||||||||
![]() Verkehrsanwälte der Bußgeldkanzlei helfen Ihnen Rechtsanwälte unserer Kanzlei beraten Sie gerne! |
||||||||||||||||||
Promillerechner
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ein Verkehrsanwalt hilft bei ...
|
||||||||||||||||||
Unfallregulierung und Schadenregulierung, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Bußgeldbescheid, Führerschein, Fahrerlaubnis auf Probe, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Rotlichtverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot, Anhörung, Beschuldigtenvernehmung, Zeugenvernehmung, Entzug der Fahrerlaubnis, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Führerschein auf Probe, Sperre, Ausländischer Führerschein, etc.. |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |